TransPhotoTransportul electric urban
Germania  
Sachsen

Plauen

Plauen (Vogtland)

Redactori: D.Möschke, Strabalex, Lothar Fehrmann, 1173 R, Fjord Below, ruhrbahnspotter, BusBahn.

Raportați o greșeală pe această pagină  ·  Schimbări în baza de date

Comentarii: toate · tramvai · autobuz electric

Cronologie

09.09.2025 Трамвайная система столкнулась с серьёзными финансовыми трудностями, которые усугубились вместе с лишением Плауэна статуса независимой администрации и связанным с этим переходом полномочий по организации местного транспорта к району Фогтланд. Сложившаяся ситуация ведёт к дефициту инвестиций и угрозе банкротства предприятия, поскольку доходы от продажи билетов не покрывают расходы на обеспечение функционирования трамвая.

Чтобы широко осветить эту ранее замалчиваемую тему, начались общественные акции и мероприятия.

Была создана петиция за сохранение трамвая.
02.09.2025 С вводом в эксплуатацию путей в районе строительства моста Neue Elsterbrücke восстановлена полная работоспособность трамвайного треугольника, прекращённая два года назад. Участок линии до Südvorstadt, обслуживавшийся автобусами во время строительных работ, снова стал трамвайным. Вследствие этого отменена старая конфигурация транспорта "Plauener Ringverkehr", вместо которой введена новая маршрутная сеть с четырьмя линиями трамвая и одним электробусным маршрутом A.

№1: Reusa – Preißelpöhl
№2: Waldfrieden – Plamag
№3: Neundorf – Oberer Bahnhof
№4: Neundorf – Südvorstadt
№A: Wartberg – Ostvorstadt — Stadtpark
04.06.2025 Введены в строй четыре электробуса Mercedes-Benz eCitaro, которые будут работать на городских маршрутах в том числе и в ночное время.
23.06.2019 Jubiläum: 125 Jahre Straßenbahn Plauen, Fotos • Anniversary: 125 years of Plauen tramway, photos.
20.08.2013 Ankunft der ersten Niederflurstraßenbahnen für Plauen (Typ Bombardier Flexity Classic NGT6), erster Testeinsatz geplant für die Nacht 28.08.2013 • Arrival of the first low-floor trams in Plauen (type Bombardier Flexity Classic NGT6) which will have first tests in night of 28.08.2013.
Vizualizarea întregii cronologii

Căutarea rapidă a vehiculului

Număr:

Căutarea fotografiei după linie

Traseu:

Companii de transport cu tramvaie


Companii de transport cu autobuze electrice



Fotografii noi

» Activities against the closure of the tram
» Tramvai — 21.
» Activities against the closure of the tram
» Tramvai — 21.
» Tramvai — 51, 208, 216, 232, 243, 301, 302.
» Autobuz Electric — 401.
Toate actualizările

Informație

Stadtwappen Plauen

Plauen im Vogtland ist eine Stadt im Südwesten des Bundeslandes Sachsen mit gegenwärtig etwa 65.000 Einwohnern. Die Stadt ist die Kreisstadt des Vogtlandkreises und vor allem für ihre Stickereiprodukte der Plauener Spitze überregional bekannt. Plauen wurde im Jahre 1122 erstmals urkundlich erwähnt.

Die Epoche der Plauener Straßenbahn begann im November 1894, als das erste Streckenstück zwischen dem Oberen Bahnhof und Neustadtplatz eröffnet wurde. Das Netz mit einer Spurweite von 1000 Millimetern wuchs recht schnell und bietet heute ein Angebot von vier, in den letzten Jahren durch Verknüpfungen sogar sechs Staßenbahnlinien. Seit der Einstellung der Linie 2 zum Unteren Bahnhof im März 2007 und Fertigstellung der Baustelle "Neue Elsterbrücke" sieht das Liniennetz derzeit wie folgt aus:

Linie 1: Reusa - Preißelpöhl
Linie 2: Waldfrieden – Plamag
Linie 3: Neundorf – Oberer Bahnhof
Linie 4: Neundorf – Südvorstadt

Desweiteren wird das für Plauen doch recht dichte Streckennetz der Straßenbahn durch eine Stadtbuslinie ergänzt, welche mit Elektrobussen über drei Streckenäste führt:

Linie A: Albertplatz - Wartberg - Albertplatz - Südvorstadt - Ostvorstadt - Albertplatz - Stadtpark - Albertplatz

Die Straßenbahnlinien verkehren an Werktagen tagsüber alle 15, an Sonnabenden alle 20 und sonn- und feiertags alle 30 Minuten. Eingesetzt werden im Linienverkehr modernisierte Fahrzeuge vom Typ Tatra KT4DMC und niederflurige NGT6 von Bombardier. An Sonn- und Feiertagen wird im Regelfall ausschließlich mit Niederflurwagen gefahren. Der Nachtverkehr wird von Montag-Freitag mit Bussen und Samstag/Sonntag mit Straßenbahnen durchgeführt. Das Depot der Straßenbahn befindet sich in der Wiesenstraße und ist seit 2007 nicht mehr mit dem planmäßigen Straßenbahnlinienverkehr erreichbar.

Verschiedene Plauener Straßenbahnen gelangten nach ihrer Ausmusterung in Privatbesitz und wurden in der Umgebung aufgestellt, so stehen ehemalige Straßenbahnwagen u.a. in Schönbach (bei Greiz), Zeulenroda, am Plauener Einkaufszentrum Elster-Park sowie in anderen privaten Grundstücken.

Seit 1993 ist die Straßenbahn in den Verkehrs- und Tarifverbund Vogtland (VVV) integriert. Die Plauener Straßenbahn GmbH (PSB) ist im Internet unter www.strassenbahn-plauen.de erreichbar, die Webpräsenz des lokalen Museumsvereins ist www.traditionsverein-psb.de.



Fotografii activi ai orașului

Locul I: D.Möschke — 817 fotografii
Locul II: M. N. — 230 fotografii
Locul III: 21-72 — 113 fotografii

Lista completă a fotografilor

   

Fotografie aleatorie



Fotografii noi