Informație

Stadtwappen Plauen
Plauen im Vogtland ist eine Stadt im Südwesten des Bundeslandes Sachsen mit gegenwärtig etwa 65.000 Einwohnern. Die Stadt ist die Kreisstadt des Vogtlandkreises und vor allem für ihre Stickereiprodukte der
Plauener Spitze überregional bekannt. Plauen wurde im Jahre 1122 erstmals urkundlich erwähnt.
Die Epoche der Plauener Straßenbahn begann im November 1894, als das erste Streckenstück zwischen dem Oberen Bahnhof und Neustadtplatz eröffnet wurde. Das Netz mit einer Spurweite von 1000 Millimetern wuchs recht schnell und bietet heute ein Angebot von vier, in den letzten Jahren durch Verknüpfungen sogar sechs Staßenbahnlinien. Seit der Einstellung der Linie 2 zum Unteren Bahnhof im März 2007 und Fertigstellung der Baustelle "Neue Elsterbrücke" sieht das Liniennetz derzeit wie folgt aus:
Linie 1: Reusa - Preißelpöhl
Linie 2: Waldfrieden – Plamag
Linie 3: Neundorf – Oberer Bahnhof
Linie 4: Neundorf – Südvorstadt
Desweiteren wird das für Plauen doch recht dichte Streckennetz der Straßenbahn durch eine Stadtbuslinie ergänzt, welche mit Elektrobussen über drei Streckenäste führt:
Linie A: Albertplatz - Wartberg - Albertplatz - Südvorstadt - Ostvorstadt - Albertplatz - Stadtpark - Albertplatz
Die Straßenbahnlinien verkehren an Werktagen tagsüber alle 15, an Sonnabenden alle 20 und sonn- und feiertags alle 30 Minuten. Eingesetzt werden im Linienverkehr modernisierte Fahrzeuge vom Typ Tatra KT4DMC und niederflurige NGT6 von Bombardier. An Sonn- und Feiertagen wird im Regelfall ausschließlich mit Niederflurwagen gefahren. Der Nachtverkehr wird von Montag-Freitag mit Bussen und Samstag/Sonntag mit Straßenbahnen durchgeführt. Das Depot der Straßenbahn befindet sich in der Wiesenstraße und ist seit 2007 nicht mehr mit dem planmäßigen Straßenbahnlinienverkehr erreichbar.
Verschiedene Plauener Straßenbahnen gelangten nach ihrer Ausmusterung in Privatbesitz und wurden in der Umgebung aufgestellt, so stehen ehemalige Straßenbahnwagen u.a. in Schönbach (bei Greiz), Zeulenroda, am Plauener Einkaufszentrum
Elster-Park sowie in anderen privaten Grundstücken.
Seit 1993 ist die Straßenbahn in den Verkehrs- und Tarifverbund Vogtland (VVV) integriert. Die Plauener Straßenbahn GmbH (PSB) ist im Internet unter
www.strassenbahn-plauen.de erreichbar, die Webpräsenz des lokalen Museumsvereins ist
www.traditionsverein-psb.de.