Transphoto
Photo has been lost because of hard drive fault
If you have this photo, please send it to admin@transphoto.org
Fotos werden ohne nachträgliche Veränderungen veröffentlicht und dienen nicht zur Verbreitung politischer Ansichten oder Positionen.

Alle Fotos werden durch Nutzer zur Verfügung gestellt und stellen keine Meinung der Redaktion dar.

Schließen
Berlin, Tatra KT4D Nr. 219 491-8; Berlin, Tatra KT4D Nr. 219 167-5; Berlin, Tatra KT4D Nr. 219 333-0; Berlin, Tatra T6A2 Nr. 218 161-6
  Berlin Tatra KT4D Nr. 219 491-8 
 Tatra KT4D Nr. 219 167-5 
 Tatra KT4D Nr. 219 333-0 
 Tatra T6A2 Nr. 218 161-6 
Langenbeckstraße

Autor: Ааре Оландер · Tallinn           Datum: Mittwoch, 25. Oktober 1989

Statistik

Veröffentlicht: 19.02.2013 01:55 MSK
Aufrufe — 855

Detailinformation

Berlin, Tatra KT4D Nr. 219 491-8

Betrieb/Depot:VEB Kombinat Berliner Verkehrsbetriebe (BVB)
von...:1986
Typ:Tatra KT4D
Baujahr:1986
Fabriknummer:175851
Status:Umgebaut oder modernisiert (1991) Dauerhaft abgestellt / abgeschrieben
Nutzung:Linienwagen
Bemerkung:1991 to Tatra KT4DM; 01.01.1993 to BVG, 6001; 20.05.1997 to Tatra KT4DM; ≈ 03.2017 to Alexandria, (6001)
1991 Modernisierung im LEW Hennigsdorf
1997 Modernisierung im Waggonbau Bautzen

Berlin, Tatra KT4D Nr. 219 167-5

Betrieb/Depot:VEB Kombinat Berliner Verkehrsbetriebe (BVB)
Typ:Tatra KT4D
Baujahr:1980
Fabriknummer:169823
Status:Umnummeriert oder umbeheimatet (1992) Ausgemustert
Nutzung:Linienwagen
Bemerkung:1992 to BVG, 9167; 07.1999 to Almaty, (9167)
На линиях не работал, использован в качестве донора запчастей.

Berlin, Tatra KT4D Nr. 219 333-0

Betrieb/Depot:VEB Kombinat Berliner Verkehrsbetriebe (BVB)
von...:01.1985
Typ:Tatra KT4D
Baujahr:1984
Fabriknummer:174284
Status:Umnummeriert oder umbeheimatet (31.12.1992) Dauerhaft abgestellt / abgeschrieben
Nutzung:Linienwagen
Bemerkung:01.01.1993 to BVG, 9333; 10.01.1997 to Tatra KT4DM # 6095; 04.2017 to Alexandria, (6095)

Berlin, Tatra T6A2 Nr. 218 161-6

Betrieb/Depot:VEB Kombinat Berliner Verkehrsbetriebe (BVB)
von...:1988
Typ:Tatra T6A2
Baujahr:1988
Fabriknummer:177858
Status:Umnummeriert oder umbeheimatet (31.12.1992) Dauerhaft abgestellt / abgeschrieben
Nutzung:Linienwagen
Bemerkung:01.01.1993 to BVG, 8161; 02.12.1996 to Tatra T6A2M # 5161; ≈ 08.09.2018 to Alexandria, (5161)

Kameraeinstellungen

Model:CanoScan 8600F
Alle EXIF-Daten anzeigen

Kommentare · 7

19.02.2013 12:10 MSK
Link
Fotos: 28
Место съёмки опознано и добавлено.
0
+0 / –0
19.02.2013 13:00 MSK
Link
Fotos: 779
The photo location is not "Betriebshof Lichtenberg". The photo is taken in the loop "Virchowstraße", called "Leninallee / Dimitroffstr." on the destination film.
See: http://berlin-straba.de/images/Bauplan/BVB_89-04-01_T.pdf
+1
+1 / –0
19.02.2013 13:05 MSK
Link
Fotos: 779
The tramcar on the right ist not KT4D #219 161. It is T6A2 #218 161!
You can see the difference between both models by the two windows between front window and first door on KT4D and one window between front window and first door on T6A2.
+1
+1 / –0
19.02.2013 13:16 MSK
Link
Fotos: 28
Цитата (Christian Maibaum, 19.02.2013):
>
> The photo is taken in the loop "Virchowstraße", called "Leninallee / Dimitroffstr." on the destination film.

So glaubte ich auch. Jetzt gibt es aber dort keine Hochspannungsmasten, im Gegensatz zu Lichtenberg. So irrte ich mich :(

Цитата (Christian Maibaum, 19.02.2013):
> The tramcar on the right ist not KT4D #219 161. It is T6A2 #218 161!
> You can see the difference between both models by the two windows between front window and first door on KT4D and one window between front window and first door on T6A2.

Danke. Bald berichtige ich das.
0
+0 / –0
19.02.2013 13:29 MSK
Link
Fotos: 28
Berichtigt.

Andere Zeugnis meines Fehlers: Fernsehturm im Hintergrund:)

Christian, könnten Sie bitte überprüfen, ob ich andere historische Fotos richtig unterschrieb?
0
+0 / –0
19.02.2013 14:54 MSK
Link
Fotos: 779
Hallo Anton,

das was du als Hochspannungsmast identifiziert hast, ist vermutlich ein Kran.

Ich habe bereits einen Blick auf die anderen Bilder (von gestern und heute) geworfen und konnte auf den ersten Blick keine offensichtlichen Fehler feststellen.
0
+0 / –0
19.02.2013 15:14 MSK
Link
Fotos: 28
Цитата (Christian Maibaum, 19.02.2013):
> das was du als Hochspannungsmast identifiziert hast, ist vermutlich ein Kran.

Wissen Sie, was dort dann gebaut wurde?

Цитата (Christian Maibaum, 19.02.2013):
> Ich habe bereits einen Blick auf die anderen Bilder (von gestern und heute) geworfen und konnte auf den ersten Blick keine offensichtlichen Fehler feststellen.

Danke!
0
+0 / –0

Kommentar

Bitte keine politischen Diskussionen, andernfalls wird Ihr Account für einen Monat gesperrt!
Zu Kommentieren ist eine Anmeldung nötig..