Transphoto
Fotos werden ohne nachträgliche Veränderungen veröffentlicht und dienen nicht zur Verbreitung politischer Ansichten oder Positionen.

Alle Fotos werden durch Nutzer zur Verfügung gestellt und stellen keine Meinung der Redaktion dar.

Schließen
Halle, Tatra B4D Nr. 101; Halle — Anniversary: 125 years of electric tramways in Halle (17.04.2016) • Jubiläum: 125 Jahre elektrische Straßenbahn in Halle (17.04.2016)
  HalleTatra B4D Nr. 101 
Anniversary: 125 years of electric tramways in Halle (17.04.2016) • Jubiläum: 125 Jahre elektrische Straßenbahn in Halle (17.04.2016)
Bernburger Straße

Autor: M. N. · Cottbus           Datum: Sonntag, 17. April 2016

Aufnahmeposition zeigen

Statistik

Lizenz: Copyright ©
Veröffentlicht: 06.09.2019 23:30 MSK
Aufrufe — 451

Detailinformation

Bewertungen

Halle, Tatra B4D Nr. 101

Betrieb/Depot:Hallesche Straßenbahn-Freunde e.V.
von...:1994
Typ:Tatra B4D
Baujahr:1967
Fabriknummer:156879
Status:In Betrieb
Nutzung:Historischer Wagen
Bemerkung:1994 ex HAVAG, Tatra B4D; 1969 ex Belgrade, Tatra B4YU # 110
Prototyp Tatra B4 • прототип Татра Б4 • prototype Tatra B4

Kameraeinstellungen

Model:Canon EOS 1100D
Date and Time:17.04.2016 10:57
Exposure Time:1/320 sec
Aperture Value:3.5
ISO Speed:100
Focal Length:23 mm
Alle EXIF-Daten anzeigen

Kommentare · 4

07.09.2019 14:27 MSK
Link
Vladlen99 · Odesa
Fotos: 43 · Allgemeiner Redakteur / Übersetzer (UK)
А для чего решётка МГ на прицепном вагоне?
Пустота в районе ускорителя крайне непривычно смотрится.
0
+0 / –0
07.09.2019 14:58 MSK
Link
Jan de Vu · Lemberg
Fotos: 528
Косяк реставраторов.
0
+0 / –0
08.09.2019 00:42 MSK
Link
M. N. · Cottbus
Fotos: 23889
Beim Tatrabeiwagen 101 handelt es sich um den ältesten Tatrabeiwagen in Deutschland. Er wurde 1967 als Triebwagen von CKD Prag für die Straßenbahnbahnbetrieb GSP in Belgrad (heute Serbien, ehemals Jugoslawien) gebaut. Nach einem Unfallschaden soll er nach Prag zurückgekommen sein. 1969 wurde er als B4D nach Halle (Saale) geliefert.

Tatrabeiwagen 101 is the oldest Tatra trailer in Germany. It was built in 1967 as a railcar of CKD Prague for the tram GSP in Belgrade (now Serbia, formerly Yugoslavia). After an accident, he should have returned to Prague. In 1969 he was delivered as B4D to Halle (Saale).
0
+0 / –0
12.02.2022 23:12 MSK
Link
Fotos: 140
Прицепы B4D первых партий до 1971г. выпуска имели мотор-генератор для зарядки батареи и питания сети собственных нужд. Позднее отказались от этого и перешли на питание от моторного вагона через автосцепку. Решётки охлаждения больше не было.
+1
+1 / –0

Kommentar

Bitte keine politischen Diskussionen, andernfalls wird Ihr Account für einen Monat gesperrt!
Zu Kommentieren ist eine Anmeldung nötig..