![]() |
Alle Nachrichten: DresdenEintrag hinzufügen · Suche nach Nachrichten 23. September 2025Das endgültige Ende der CarGoTram ist mit dem Abtransport der letzten verbliebenen Wagen zur Verschrottung endgültig besiegelt.
30. August 2025Der Wagen 2983 fährt als erster NGT DXDD mit Fahrzeugwerbung durch Dresden, er trägt eine Vollwerbung für SachsenEnergie.
11. August 2025Um das Einsatzgebiet der neuen Stadtbahnwagen zu erweitern, treten für die Linien 4 und 9 neue Standardlinienwege in Kraft:
• Linie 4: Weinböhla — Radebeul — Mickten — Neustädter Markt — Postplatz — Hauptbahnhof — Strehlen — Reick — Prohlis • Linie 9: Kaditz — Mickten — Neustädter Markt — Postplatz — Striesen — Tolkewitz — Laubegast https://www.dvb.de/de-de/meta/aktuelle-m...ien-4-9 21. Juli 2025Der Niederflurwagen vom Typ NGTDXDD wird erstmals im Rahmen einer Baumaßnahme auf der Linie 4 zwischen Betriebshof Trachenberge und Tolkewitz eingesetzt.
30. Juni 2025Die Niederflurwagen des Typs NGTDXDD werden erstmals im Rahmen einer Vollsperrung des Knotenpunktes Postplatz auf der Linie 1 im Abschnitt Prohlis — Postplatz(Webergasse) eingesetzt.
25. Juni 2025Die restlichen vier Mittelwagen der ehemaligen CarGoTram (2022, 2023, 2025, 2026) werden nach jahrelangem Stillstand zum Altmetallverwerter überführt. Bereits im Januar 2025 wurden die fünf Triebköpfe 2001 bis 2005 sowie die Mittelwagen 2021 und 2027 in den Betriebshof Waltherstraße eingelagert. Im Mai 2025 wurde der Mittelwagen 2024 an das Straßenbahnmuseum als Lagercontainer übergeben.
2. Juni 2025Die Linie 7 verkehrt nur noch mit jeder zweiten Fahrt aus Weixdorf über Gorbitz hinaus nach Pennrich.
https://www.dvb.de/de-de/meta/aktuelle-m...erungen 27. Januar 2025Die fünf Triebköpfe 2001 bis 2005 sowie die Mittelwagen 2021 und 2027 der ehemaligen CarGoTram werden nach jahrelangem Stillstand im Betriebshof Trachenberge in den Betriebshof Waltherstraße überführt und eingelagert.
1. Januar 2025Nach 29 Dienstjahren scheidet mit dem Wagen 2501 der erste Niederflurwagen Dresdens vom Typ NGT6DD-ER aus dem Linienbetrieb aus.
26. November 2024Mit dem Wagen 2924 hat das vorerst letzte Fahrzeug vom Typ NGTDXDD aus dem optionalen Lospaket über zehn weitere Fahrzeuge dieses Wagentyps den Betrieb im Linienverkehr aufgenommen. Zeitgleich ist dieser Fahrzeugtyp mittlerweile seit zwei Jahren im Liniendienst anzutreffen.
14. Oktober 2024Das Straßenbahnliniennetz wurde aufgrund des Wegfalls der eingestürzten Carolabrücke angepasst.
Konkret existieren damit ab sofort folgende neue Standardlinienwege: • Linie 3: Wilder Mann — Bf. Neustadt — Albertplatz — Postplatz — Hauptbahnhof — Plauen — Coschütz • Linie 7: Weixdorf — Klotzsche — Albertplatz — Postplatz — Hauptbahnhof — Löbtau — Gorbitz — Pennrich • Linie 8: Hellerau — Albertplatz — Sachsenallee — Straßburger Platz — Hauptbahnhof — Südvorstadt 8. Oktober 2024Der neue Niederflurwagen vom Typ NGTDXDD wird erstmals im Rahmen einer operativen Umleitung auf dem Streckenabschnitt zwischen Fetscherplatz und Tolkewitz eingesetzt.
11. September 2024Teilweiser Einsturz der Carolabrücke, die Linien 3 und 7 werden bis auf Weiteres umgeleitet.
https://transphoto.org/photo/2006172/ 19. August 2024Der neue Niederflurwagen vom Typ NGTDXDD wird erstmals im Rahmen einer Umleitung durch eine Havariemaßnahme planmäßig auf dem Streckenabschnitt zwischen Lennéplatz und Hugo-Bürkner-Straße eingesetzt.
29. Juli 2024Nach erfolgreichen Verhandlungen mit dem Freistaat Sachsen wurde der Vertrag über die sieben verbleibenden Optionalfahrzeuge vom Typ NGTDXDD abgeschlossen, sodass künftig insgesamt 40 Exemplare dieses Wagentyps durch Dresden fahren werden. Alle Wagen werden als Einrichtungsvariante ausgeführt und analog zu den bisherigen Fahrzeugen nummeriert (2925 bis 2931). Die Lieferung des ersten Wagens soll bis spätestens zum 30.06.2026, die Lieferung aller Wagen jedoch bis spätestens 30.06.2027 erfolgt sein.
18. Juni 2024Mit dem Wagen 2922 wurde das erste Fahrzeug vom Typ NGTDXDD aus dem optionalen Lospaket über zehn weitere Fahrzeuge dieses Wagentyps angeliefert.
31. Mai 2024Der Einsatz von NGTDXDD auf der Linie 10 endete vorerst. Nach dem Abschluss der Bauarbeiten im Dresdner Osten könnte es eine Rückkehr geben.
Zeitgleich begann der Einsatz auf der Interimslinie 44, die eigens zur Baumaßnahme Wehlener-/Österreicher Straße eingerichtet wurde und über einen neu gebauten Gleisbogen von der Leubener Straße zum Endpunkt Laubegast verkehren kann 24. Februar 2024Durch die baubedingte Vollsperrung des Dresdner Hauptbahnhofes wurde ein Ersatzverkehr mit Straßenbahnen in Form eines beidseitigen Ringverkehrs (Plauen — Hauptbahnhof — Zentrum — Albertplatz — Bahnhof Neustadt — Bahnhof Mitte — Hauptbahnhof — Plauen) eingerichtet. So kehrte auch wieder die legendäre Linie 26 für einen Tag ins Dresdner Straßenbahnnetz zurück, welche auf der westlichen Hälfte der Ringlinie verkehrte. Die Strecke durch das Stadtzentrum wurde als Linie 25 bezeichnet.
23. Januar 2024Mit 2545 wurde der 1. NGT 6 DD ausgemustert. Fünf weitere Fahrzeuge sollen 2024 folgen.
21. Dezember 2023Heute hat der letzte NGTDXDD (ZR, 2989) seine Zulassung bekommen. Nun sind alle 30 NGTDXDD einsatzbereit. Im Sommer 2024 sollen 3 weitere folgen, (ER, 2922, 2923, 2924). Über die Option auf 7 weitere Fahrzeuge (ER, 2925-2931) wird noch mit dem Freistaat Sachsen verhandelt.
11. November 2023Der neue Niederflurwagen vom Typ NGTDXDD wird erstmals im Rahmen der Museumsöffnungstage des Straßenbahnmuseums Dresden auf der Museumszubringerlinie 16 eingesetzt.
19. August 2023NGTDXDD werden erstmals auf der Linie 10 im regulären Betrieb eingesetzt. Bis zu 3 Umläufe werden hier mit NGTDXDD bedient
5. August 2023Der neue Niederflurwagen vom Typ NGTDXDD wird erstmals im Rahmen des Fußballverkehrs auf einem Teilabschnitt der Linie 10 zwischen MESSE DRESDEN und Fetscherplatz eingesetzt.
22. Juni 2023Der neue Niederflurwagen vom Typ NGTDXDD wird erstmals auf der Linie 3 zwischen Wilder Mann und Coschütz eingesetzt.
3. Juni 2023Endgültiger Abschied von den Tatra-Wagen nach 56 Einsatzjahren, Sonderfahrprogramm mit allen noch vorhandenen Fahrzeugen dieses Typs.
https://transphoto.org/photo/1771589/ 26. November 2022Der neue Niederflurwagen vom Typ NGTDXDD wird erstmals im Fahrgastverkehr auf der Linie 2 eingesetzt. Zuerst werden in einer kleinen Feierlichkeit sogenannte Schnupperfahrten zwischen der Gleisschleife Kleinzschachwitz und dem Betriebshof Reick angeboten, ehe am Abend die ersten reguläre Fahrten nach Gorbitz stattfinden.
3. Oktober 2021Vom 02. bis 03.10.2021 wurde der neue Straßenbahntyp NGT DX DD im Betriebshof Gorbitz der Öffentlichkeit präsentiert. Ab 2022 sollen die neuen Fahrzeuge auf der Linie 2 eingesetzt werden.
10. Dezember 2020Letzter Tag des Verkehrs der CarGoTram zwischen Friedrichstadt und VW-Manufaktur: Aufgrund eines Unfalls wurde das Kapitel der Güterstraßenbahn in Dresden nach fast 20 Jahren vorzeitig beendet: Fotos • Last day of operation of the CarGoTram between Friedrichstadt and the VW manufactory: Due to an accident, the chapter of the freight tramway in Dresden ended prematurely after almost 20 years: photos.
15. Juni 2020Vorübergehende Einstellung der Standseilbahn aufgrund umfangreicher Sanierungsarbeiten bis voraussichtlich Februar 2021 • Temporary suspension of the funicular service due to extensive renovation works until February 2021.
6. Januar 2020Vorstellung des Mock-up-Modells für die neue Straßenbahngeneration NGT DX DD im Verkehrsmuseum • Presentation of the Mock up model of the new tramway generation NGT DX DD in the transport museum.
|
Startseite Forum Nutzungsbedingungen Redaktion Dunkelmodus © Administration von TransPhoto und FotoautorInnen, 2002—2025
Jegliche Nutzung der Fotos dieser Webseite ist ohne Zustimmung der AutorInnen nicht gestattet. |